Leitbild des Vereins

Mann im blauen Hemd steht entspannt auf einem Berg und blickt in die Ferne, symbolisiert Weitblick, Selbstreflexion und persönliche Weiteren

Der Lichtblick Cottbus e.V. begleitet Menschen bei ihrer beruflichen und persönlichen (Neu-)Orienierung und Weiterentwicklung. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf bedarfsorientierten und 

individuelles Coaching, in denen wir jedem unserer Teilnehmer 

persönlich, engagiert und wertschätzend begegnen.

 

In einer hochkomplexen und sich beständig wandelnden Arbeitswelt haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, diesen Anforderungen und Herausforderungen mit einem modernen, ansprechenden und marktorientierten Coachingangebot zu begegnen.

Ein junger Mann im blauen Hemd steht in einem Bürogebäude und zeigt den Daumen nach oben, als Zeichen von Unterstützung und Zuversicht.

Wir verstehen uns als kompetente und zuverlässige Partner für unsere Zielgruppen. Wir beraten, begleiten und fördern Menschen mit der Zielsetzung, sie in der Arbeitswelt von heute und morgen zu integrieren und dies möglichst langfristig und erfolgreich.

 

Dies gelingt dann, wenn Menschen mit Selbstbewusstsein, Motivation, Kompetenz sowie der Freude an innerem Wachstum und Veränderung in die Arbeitswelt gehen und mit beiden Beinen fest im Leben stehen. Und daran arbeiten wir gemeinsam Tag für Tag und Schritt für Schritt.

Unsere Vereinssäulen

Die Vereinssäulen sind ein wichtiger Bestandteil unseres Vereins und repräsentieren die Werte und Ziele, für die wir stehen. Sie dienen als Leitlinien für die Mitglieder und helfen dabei, die Identität und den Zusammenhalt des Vereins zu stärken. Durch die Vereinssäulen werden die Werte und Ziele unseres Vereins nach außen getragen und sichtbar gemacht.

Vier Arme, die gemeinsam an einem Seil ziehen, symbolisieren Teamarbeit, Zusammenhalt und die gemeinsame Kraft zur Veränderung.

Sein & 
sein lassen

Im Coaching können wir vieles angehen, besprechen, optimieren und verändern. 

Doch wir bleiben im Kern, was wir sind: Menschen! Und dazu gehören nun mal auch Ecken, Kanten und 
natürlich Fehler - denn Leben ist immer ein Prozess.

Mann mit fragender Geste, die Hände nach oben geöffnet, symbolisiert Selbstreflexion, Gelassenheit und die Akzeptanz der eigenen Persönlichk

Sich treu bleiben

Indem wir ehrlich zu uns selbst sind, fällt es uns leichter, Schwächen und Fehler einzugestehen. 

Dies ermöglicht es uns, stetig zu wachsen und uns intern wie auch extern weiterzuentwickeln. Es gibt also keinen Grund, sich zu verstecken!

Frau, die ihre Hände entgegenstreckt, symbolisiert Offenheit, Selbstakzeptanz und den Raum für Veränderung.

Akzeptanz

Akzeptieren sollten wir in erster Linie uns selbst und dass nicht alles ideal sein kann oder muss. 

Mit dieser Haltung behalten wir die Augen offen und sehen dadurch oft mehr - 
sowohl in uns selbst als auch im Gegenüber. 

Und so bringt Akzeptanz neben einer gewissen inneren Ruhe auch den Raum für Veränderung. Sie ist damit der Grundstein für jede Entwicklung!

Mehrere Menschen, die sich freudig treffen und gemeinsam an einer Coaching-Aktivität teilnehmen – symbolisieren die Lebendigkeit von Entwick

Lebendigkeit

Was uns im Leben und als Menschen auszeichnet, sind Entwicklungen. Also geht es nicht nur darum, berufliche Veränderungen zu gestalten und einen Job zu finden, sondern diesen im besten Fall auch zu l(i)eben. 

Doch auch persönlich darf es gern weitergehen, z.B. damit, ganz eigene Bedürfnisse zu erkennen, zu kommunizieren und diese zu vertreten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.